svn commit: r52365 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/bsdinstall
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Mon Oct 15 18:54:43 UTC 2018
Author: bhd
Date: Mon Oct 15 18:54:42 2018
New Revision: 52365
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/52365
Log:
Update to r51960:
Mention different types of installation images. This is still rather
brief, but should at least point people in the right direction.
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/bsdinstall/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/bsdinstall/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/bsdinstall/chapter.xml Mon Oct 15 17:40:48 2018 (r52364)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/bsdinstall/chapter.xml Mon Oct 15 18:54:42 2018 (r52365)
@@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde$
- basiert auf: r50963
+ basiert auf: r51960
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
@@ -76,12 +76,61 @@
<indexterm><primary>installation</primary></indexterm>
- <para>Beginnend mit &os; 9.0-RELEASE enthält &os; ein
- text-basiertes, einfach zu verwendendes Installationsprogramm
- namens <application>bsdinstall</application>. Dieses Kapitel
- beschreibt die Installation von &os; mit Hilfe von
- <application>bsdinstall</application>.</para>
+ <para>Es gibt verschiedene Möglichkeiten, &os; zu installieren,
+ abhängig von der Einsatzumgebung. Dazu gehören:</para>
+ <itemizedlist>
+ <listitem>
+ <para>Abbilder von virtuellen Maschinen, die Sie herunterladen
+ und in einer virtuellen Umgebung einsetzen können. Diese
+ Abbilder können von der <link
+ xlink:href="https://www.freebsd.org/where.html">FreeBSD Downloadseite</link>
+ heruntergeladen werden. Es gibt Abbilder für
+ KVM (<quote>qcow2</quote>), VMWare (<quote>vmdk</quote>),
+ Hyper-V (<quote>vhd</quote>), sowie Raw-Device Abbilder, die
+ durchgängig unterstützt werden. Dies sind keine
+ Installationsabbilder, sondern vorkonfigurierte
+ (<quote>bereits installierte</quote>) Instanzen, die sofort
+ gestartet und konfiguriert werden können.</para>
+ </listitem>
+
+ <listitem>
+ <para>Abbilder von virtuellen Maschinen, die auf Amazon's
+ <link xlink:href="https://aws.amazon.com/mp/solutions/freebsd/">AWS Marketplace</link>,
+ <link xlink:href="https://azuremarketplace.microsoft.com/en-us/marketplace/apps?search=freebsd&page=1">Microsoft Azure Marketplace</link>
+ und
+ <link xlink:href="https://console.cloud.google.com/launcher/details/freebsd-cloud/freebsd-11">Google Cloud Platform</link>
+ verfügbar sind, um auf den jeweiligen Hosting-Diensten
+ ausgeführt zu werden. Weitere Informationen zur
+ Bereitstellung von &os; auf Azure finden Sie im
+ entsprechenden Kapitel der <link
+ xlink:href="https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-machines/linux/freebsd-intro-on-azure">
+ Azure Dokumentation</link>.</para>
+ </listitem>
+
+ <listitem>
+ <para>SD-Karten Abbilder für eingebettete Systeme wie den
+ Raspberry Pi oder BeagleBone Black. Diese Abbilder können
+ von der <link
+ xlink:href="https://www.freebsd.org/where.html">
+ FreeBSD Downloadseite</link> heruntergeladen werden. Die
+ Dateien müssen unkomprimiert und als Raw-Image auf eine
+ SD-Karte geschrieben werden, von der das System dann
+ booten wird.</para>
+ </listitem>
+
+ <listitem>
+ <para>Installationsabbilder, um &os; auf einer Festplatte für
+ die üblichen Desktop-, Laptop- oder Serversysteme
+ zu installieren.</para>
+ </listitem>
+ </itemizedlist>
+
+ <para>Der Rest dieses Kapitels beschreibt den vierten Fall und
+ erklärt, wie man &os; mit dem textbasierten
+ Installationsprogramm <application>bsdinstall</application>
+ installiert.</para>
+
<para>Die Installationsanweisungen in diesem Kapitel gelten für
die &i386;- und <acronym>AMD64</acronym>-Architekturen.
Gegebenenfalls werden spezifische Anweisungen für andere
@@ -2874,7 +2923,7 @@ Starting sshd.</screen>
verhält, ist <acronym>ACPI</acronym> vielleicht der Übeltäter.
&os; macht starken Gebrauch vom <acronym>ACPI</acronym>-Dienst
des Systems auf den &arch.i386;-, &arch.amd64;- und
- ia64-Platformen, um den System bei der Konfiguration während des
+ ia64-Plattformen, um den System bei der Konfiguration während des
Startvorgangs zu helfen. Leider existieren immer noch Fehler im
<acronym>ACPI</acronym>-Treiber, in den Mainboards und der
<acronym>BIOS</acronym>-Firmware. <acronym>ACPI</acronym> kann
More information about the svn-doc-head
mailing list