svn commit: r48974 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Tue Jun 21 20:21:35 UTC 2016
Author: bhd
Date: Tue Jun 21 20:21:33 2016
New Revision: 48974
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/48974
Log:
Update to 41772:
Removing old files is not an optional step on updating and upgrading FreeBSD.
Reflect this by merging make delete-old section into the updating section.
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml Tue Jun 21 13:11:57 2016 (r48973)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/cutting-edge/chapter.xml Tue Jun 21 20:21:33 2016 (r48974)
@@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde$
- basiert auf: r41776
+ basiert auf: r41772
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="updating-upgrading">
<info><title>&os; aktualisieren</title>
@@ -2771,6 +2771,82 @@ Script done, …</screen>
</sect3>
</sect2>
+ <sect2 xml:id="make-delete-old">
+ <info>
+ <title>Veraltete Dateien, Verzeichnisse und Bibliotheken
+ löschen</title>
+
+ <authorgroup>
+ <author>
+ <personname>
+ <firstname>Anton</firstname>
+ <surname>Shterenlikht</surname>
+ </personname>
+ <contrib>Basiert auf Notizen von </contrib>
+ </author>
+ </authorgroup>
+ </info>
+
+ <indexterm>
+ <primary>Veraltete Dateien, Verzeichnisse und Bibliotheken
+ löschen</primary>
+ </indexterm>
+
+ <para>Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von &os; kann es
+ dazu kommen, dass Dateien und deren Inhalte obsolet werden,
+ weil deren Funktionalität entweder in anderen Dateien
+ implementiert wurde, sich die Versionsnummer der Bibliothek
+ geändert hat oder deren Funktion nicht mehr benötigt wird.
+ Dies kann sowohl Dateien und Verzeichnisse, aber auch
+ Bibliotheken betreffen. Diese veralteten Dateien sollten
+ daher entfernt werden, wenn das System aktualisiert wird. Der
+ Vorteil besteht darin, dass das System von nicht mehr
+ benötigten Dateien befreit wird. Falls die obsolete
+ Bibliothek Sicherheits- oder Stabilitätsprobleme aufweist,
+ sollte das System ebenfalls aktualisiert werden, um das System
+ sicher zu halten und/oder durch die fehlerhafte Bibliothek
+ verursachte Systemabstürze zu vermeiden. Veraltete Dateien,
+ Verzeichnisse und Bibliotheken sind in
+ <filename>/usr/src/ObsoleteFiles.inc</filename> aufgelistet.
+ Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um diese Dateien
+ während der Systemaktualisierung zu entfernen.</para>
+
+ <para>Folgen Sie den Anweisungen in <xref
+ linkend="canonical-build"/>. Nachdem Sie
+ <command>make installworld</command> sowie
+ <command>mergemaster</command> erfolgreich ausgeführt haben,
+ überprüfen Sie das System auf veraltete Dateien und
+ Bibliotheken:</para>
+
+ <screen>&prompt.root; <userinput>cd /usr/src</userinput>
+&prompt.root; <userinput>make check-old</userinput></screen>
+
+ <para>Werden dabei veraltete Dateien gefunden, können diese
+ mit dem folgenden Kommando entfernt werden:</para>
+
+ <screen>&prompt.root; <userinput>make delete-old</userinput></screen>
+
+ <tip>
+ <para>Weitere interessante
+ <foreignphrase>targets</foreignphrase> finden Sie in
+ <filename>/usr/src/Makefile</filename>.</para>
+ </tip>
+
+ <para>Bei jeder Datei wird nachgefragt, ob diese wirklich
+ gelöscht werden soll. Es ist aber auch möglich, alle
+ Dateien automatisch löschen zu lassen. Dies erreichen Sie,
+ indem Sie die Umgebungsvariable
+ <varname>BATCH_DELETE_OLD_FILES</varname> setzen:</para>
+
+ <screen>&prompt.root; <userinput>make -DBATCH_DELETE_OLD_FILES delete-old</userinput></screen>
+
+ <para>Alternativ können Sie auch <command>yes</command>
+ einsetzen und somit die Antwort <literal>yes</literal>
+ an die einzelnen Abfragen weiterreichen:</para>
+
+ <screen>&prompt.root; <userinput>yes | make delete-old</userinput></screen>
+ </sect2>
+
<sect2 xml:id="updating-upgrading-rebooting">
<title>Das System neu starten</title>
@@ -2779,6 +2855,52 @@ Script done, …</screen>
&man.shutdown.8; neu:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>shutdown -r now</userinput></screen>
+ </sect2>
+
+ <sect2>
+ <title>Löschen von veralteten Bibliotheken</title>
+
+ <warning>
+ <title>Warnung</title>
+
+ <para>Das Löschen veralteter Dateien kann dazu führen, dass
+ Programme, die auf diese Dateien angewiesen sind, nicht mehr
+ funktionieren. Dies gilt insbesondere für veraltete
+ Bibliotheken. In den meisten Fällen ist es dann notwendig,
+ Programme, Ports und Bibliotheken, welche die veraltete
+ Bibliothek verwenden, neu zu bauen, bevor Sie den Befehl
+ <command>make delete-old-libs</command> ausführen.</para>
+ </warning>
+
+ <para>Die Ports-Sammlung enthält Werkzeuge, die
+ Bibliothek-Abhängigkeiten prüfen können:
+ <package>sysutils/libchk</package>
+ sowie <package>sysutils/bsdadminscripts</package>.</para>
+
+ <para>Veraltete Bibliotheken können zu Konflikten mit neueren
+ Bibliotheken führen und beispielsweise folgende
+ Meldungen verursachen:</para>
+
+ <screen>/usr/bin/ld: warning: libz.so.4, needed by /usr/local/lib/libtiff.so, may conflict with libz.so.5
+/usr/bin/ld: warning: librpcsvc.so.4, needed by /usr/local/lib/libXext.so, may conflict with librpcsvc.so.5</screen>
+
+ <para>Um diese Probleme zu lösen, müssen Sie zuerst
+ herausfinden, welcher Port die Bibliothek installiert
+ hat:</para>
+
+ <screen>&prompt.root; <userinput>pkg which /usr/local/lib/libtiff.so</userinput>
+/usr/local/lib/libtiff.so was installed by package tiff-3.9.4
+&prompt.root; <userinput>pkg which /usr/local/lib/libXext.so</userinput>
+/usr/local/lib/libXext.so was installed by package libXext-1.1.1,1</screen>
+
+ <para>Danach deinstallieren Sie den Port und bauen ihn neu, um
+ ihn danach erneut zu installieren. Dieser Vorgang kann durch
+ den Einsatz von <package>ports-mgmt/portmaster</package>
+ automatisiert werden. Nachdem alle Ports neu gebaut wurden
+ und keine alten alten Bibliotheken mehr verwenden werden,
+ können Sie die alten Bibliotheken endgültig entfernen:</para>
+
+ <screen>&prompt.root; <userinput>make delete-old-libs</userinput></screen>
<para>Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade erfolgreich ein
&os; System aktualisiert.</para>
@@ -2791,7 +2913,7 @@ Script done, …</screen>
kann das Problem mit dem folgenden Kommando behoben
werden:</para>
- <screen>&prompt.root; <userinput>cd /usr/src/usr.bin/file</userinput>
+ <screen>&prompt.root; <userinput>cd /usr/src/usr.bin/file</userinput>
&prompt.root; <userinput>make all install</userinput></screen>
</sect2>
@@ -3076,117 +3198,6 @@ Building everything..
</sect2>
</sect1>
- <sect1 xml:id="make-delete-old">
- <info><title>Veraltete Dateien, Verzeichnisse und Bibliotheken
- löschen</title>
- <authorgroup>
- <author><personname><firstname>Anton</firstname><surname>Shterenlikht</surname></personname><contrib>Basiert auf Notizen von </contrib></author>
- </authorgroup>
- </info>
-
-
- <indexterm>
- <primary>Veraltete Dateien, Verzeichnisse und Bibliotheken
- löschen</primary>
- </indexterm>
-
- <para>Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von &os; kann es
- dazu kommen, dass Dateien und deren Inhalte obsolet werden, weil
- deren Funktionalität entweder in anderen Dateien implementiert
- wurde, sich die Versionsnummer der Bibliothek geändert hat
- oder deren Funktion nicht mehr benötigt wird. Dies kann
- sowohl Dateien und Verzeichnisse, aber auch Bibliotheken
- betreffen. Diese veralteten Dateien sollten daher entfernt
- werden, wenn das System aktualisiert wird. Der Vorteil besteht
- darin, dass das System von nicht mehr benötigten Dateien
- befreit wird. Falls die obsolete Bibliothek Sicherheits- oder
- Stabilitätsprobleme aufweist, sollte das System ebenfalls
- aktualisiert werden, um das System sicher zu halten und/oder
- durch die fehlerhafte Bibliothek verursachte Systemabstürze zu
- vermeiden. Veraltete Dateien, Verzeichnisse und Bibliotheken
- sind in der Datei
- <filename>/usr/src/ObsoleteFiles.inc</filename> aufgelistet.
- Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um diese Dateien
- während der Systemaktualisierung zu entfernen.</para>
-
- <para>Folgen Sie den Anweisungen von
- <xref linkend="canonical-build"/>. Nachdem Sie
- <command>make installworld</command>
- sowie <command>mergemaster</command> erfolgreich ausgeführt
- haben, überprüfen Sie das System auf veraltete Dateien und
- Bibliotheken:</para>
-
- <screen>&prompt.root; <userinput>cd /usr/src</userinput>
-&prompt.root; <userinput>make check-old</userinput></screen>
-
- <para>Werden dabei veraltete Dateien gefunden, können diese
- mit dem folgenden Kommando entfernt werden:</para>
-
- <screen>&prompt.root; <userinput>make delete-old</userinput></screen>
-
- <tip>
- <para>Weitere interessante
- <foreignphrase>targets</foreignphrase> finden Sie in
- <filename>/usr/src/Makefile</filename>.</para>
- </tip>
-
- <para>Bei jeder Datei wird nachgefragt, ob Sie diese wirklich
- löschen wollen. Es ist aber auch möglich, alle
- Dateien automatisch löschen zu lassen. Dies erreichen Sie,
- indem Sie die Umgebungsvariable
- <varname>BATCH_DELETE_OLD_FILES</varname> setzen:</para>
-
- <screen>&prompt.root; <userinput>make -DBATCH_DELETE_OLD_FILES delete-old</userinput></screen>
-
- <para>Alternativ können Sie auch <command>yes</command>
- einsetzen und somit die Antwort <literal>yes</literal>
- an die einzelnen Abfragen weiterreichen:</para>
-
- <screen>&prompt.root; <userinput>yes | make delete-old</userinput></screen>
-
- <warning>
- <title>Warnung</title>
- <para>Das Löschen veralteter Dateien kann dazu führen,
- dass Programme, die auf diese Dateien angewiesen sind, nicht mehr
- funktionieren. Dies gilt insbesondere für veraltete
- Bibliotheken. In den meisten Fällen ist es dann notwendig,
- Programme, Ports und Bibliotheken, welche die veraltete
- Bibliothek verwenden, neu zu bauen, bevor Sie den Befehl
- <command>make
- delete-old-libs</command>
- ausführen.</para>
- </warning>
-
- <para>Die Ports-Sammlung enthält Werkzeuge, die Ihnen beim
- Prüfen von Bibliothek-Abhängigkeiten helfen können:
- <package>sysutils/libchk</package>
- sowie <package>sysutils/bsdadminscripts</package>.</para>
-
- <para>Veraltete Bibliotheken können zu Konflikten mit neueren
- Bibliotheken führen und beispielsweise folgende
- Meldungen verursachen:</para>
-
- <screen>/usr/bin/ld: warning: libz.so.4, needed by /usr/local/lib/libtiff.so, may conflict with libz.so.5
-/usr/bin/ld: warning: librpcsvc.so.4, needed by /usr/local/lib/libXext.so, may conflict with librpcsvc.so.5</screen>
-
- <para>Um diese Probleme zu lösen, müssen Sie zuerst
- herausfinden, welcher Port die Bibliothek installiert hat:</para>
-
- <screen>&prompt.root; <userinput>pkg_info -W /usr/local/lib/libtiff.so</userinput>
-/usr/local/lib/libtiff.so was installed by package tiff-3.9.4
-&prompt.root; <userinput>pkg_info -W /usr/local/lib/libXext.so</userinput>
-/usr/local/lib/libXext.so was installed by package libXext-1.1.1,1</screen>
-
- <para>Danach deinstallieren Sie den Port und bauen ihn neu, um ihn
- danach erneut zu installieren. Dieser Vorgang kann durch den
- Einsatz von <package>ports-mgmt/portmaster</package> automatisiert
- werden. Nachdem alle Ports neu gebaut wurden und keine alten
- alten Bibliotheken mehr verwenden werden, können Sie die alten
- Bibliotheken endgültig entfernen:</para>
-
- <screen>&prompt.root; <userinput>make delete-old-libs</userinput></screen>
- </sect1>
-
<sect1 xml:id="small-lan">
<info><title>Installation mehrerer Maschinen</title>
<authorgroup>
More information about the svn-doc-head
mailing list