svn commit: r48584 - in head/de_DE.ISO8859-1/books: faq handbook/mail
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Tue Apr 12 21:48:49 UTC 2016
Author: bhd
Date: Tue Apr 12 21:48:48 2016
New Revision: 48584
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/48584
Log:
Update to r44813:
Move loops back to itself Q/A from Troubleshooting to the FAQ.
Reviewed by: bcr
Differential Revision: https://reviews.freebsd.org/D5925
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.xml
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.xml Tue Apr 12 21:43:24 2016 (r48583)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.xml Tue Apr 12 21:48:48 2016 (r48584)
@@ -3686,8 +3686,27 @@ quit
</question>
<answer>
- <para>Sie finden eine detaillierte Antwort auf diese Frage im
- <link xlink:href="&url.books.handbook;/mail-trouble.html#Q29.6.2.">Handbuch</link>.</para>
+ <para>Dies wird in der <link
+ xlink:href="http://www.sendmail.org/faq/">
+ Sendmail FAQ</link> wie folgt beantwortet. Es wird
+ empfohlen, diese FAQ zu lesen, wenn an der Feinabstimmung
+ des Systems gearbeitet wird.</para>
+
+ <programlisting>Ich erhalte folgende Fehlermeldungen:
+
+553 MX list for domain.net points back to relay.domain.net
+554 <user at domain.net>... Local configuration error
+
+Wie kann ich dieses Problem lösen?
+
+Sie haben durch die Benutzung eines MX-Eintrags eingestellt, dass
+Mail für die Domäne (z.B. domain.net) an einen speziellen
+Host (in diesem Fall relay.domain.net) weitergeleitet wird,
+aber der Relay-Host erkennt sich selbst nicht als
+domain.net. Fügen Sie domain.net in /etc/mail/local-host-names
+[die Datei hieß vor der Version 8.10 /etc/sendmail.cw]
+(falls Sie FEATURE(use_cw_file) benutzen) oder "Cw domain.net"
+in /etc/mail/sendmail.cf ein.</programlisting>
</answer>
</qandaentry>
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml Tue Apr 12 21:43:24 2016 (r48583)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml Tue Apr 12 21:48:48 2016 (r48584)
@@ -7,7 +7,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/mail/chapter.xml,v 1.68 2011/07/25 15:00:09 bcr Exp $
- basiert auf: r44812
+ basiert auf: r44813
-->
<!--
Ein paar Anmerkungen zur Uebersetzung bestimmter Begriffe
@@ -879,50 +879,6 @@ newaliases /usr/local/sbin/sendmail
</qandaentry>
<qandaentry>
- <question>
- <para>Warum meldet <application>Sendmail</application>
- <errorname>mail loops back to myself</errorname>?</para>
- </question>
-
- <answer>
- <para>Dies wird in der <link
- xlink:href="http://www.sendmail.org/faq/">Sendmail
- FAQ</link> wie folgt beantwortet. Es wird empfohlen,
- diese FAQ zu lesen, wenn an der Feinabstimmung des
- Mail-Setups gearbeitet wird.</para>
-
- <literallayout>Ich erhalte folgende Fehlermeldungen:
-
- 553 MX list for domain.net points back to relay.domain.net
- 554 <user at domain.net>... Local configuration error
-
- Wie kann ich dieses Problem lösen?
-
- Sie haben durch die Benutzung eines MX-Eintrags<indexterm>
- <primary>MX-Eintrag</primary></indexterm> eingestellt, dass
- Mail für die Domäne (z.B. domain.net) an einen speziellen
- Host (in diesem Fall relay.domain.net) weitergeleitet wird,
- aber der Relay-Host erkennt sich selbst nicht als
- domain.net. Fügen Sie domain.net in /etc/mail/local-host-names
- [die Datei hieß vor der Version 8.10 /etc/sendmail.cw]
- (falls Sie FEATURE(use_cw_file) benutzen) oder "Cw domain.net"
- in /etc/mail/sendmail.cf ein.</literallayout>
-
- <para>Die aktuelle Version der <link xlink:href="ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/news.answers/mail/sendmail-faq">Sendmail-FAQ</link>
- wird nicht mehr mit dem Sendmail-Release verwaltet. Sie
- wird jedoch regelmäßig nach <link xlink:href="news:comp.mail.sendmail">comp.mail.sendmail</link>,
- <link xlink:href="news:comp.mail.misc">comp.mail.misc</link>,
- <link xlink:href="news:comp.mail.smail">comp.mail.smail</link>,
- <link xlink:href="news:comp.answers">comp.answers</link> und
- <link xlink:href="news:news.answers">news.answers</link>
- gepostet. Sie können auch eine Kopie per E-Mail
- bekommen, indem Sie eine Mail mit dem Inhalt <literal>send
- usenet/news.answers/mail/sendmail-faq</literal> an
- <literal>mail-server at rtfm.mit.edu</literal> schicken.</para>
- </answer>
- </qandaentry>
-
- <qandaentry>
<question>
<para>Wie kann ich einen E-Mail-Server auf einem
Anwahl-PPP<indexterm>
More information about the svn-doc-head
mailing list