svn commit: r47931 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/serialcomms
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Wed Dec 30 16:32:02 UTC 2015
Author: bhd
Date: Wed Dec 30 16:32:01 2015
New Revision: 47931
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/47931
Log:
Update to r41085:
Remove 7.x reference..
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/serialcomms/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/serialcomms/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/serialcomms/chapter.xml Wed Dec 30 15:55:14 2015 (r47930)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/serialcomms/chapter.xml Wed Dec 30 16:32:01 2015 (r47931)
@@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/serialcomms/chapter.xml,v 1.89 2012/04/30 16:20:14 bcr Exp $
- basiert auf: r41064
+ basiert auf: r41085
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="serialcomms">
<info><title>Serielle Datenübertragung</title>
@@ -565,34 +565,9 @@
Schnittstellen erkennt, achten Sie auf die Meldungen beim
Booten, oder schauen sich diese später mit
<command>/sbin/dmesg</command> an. Achten Sie
- auf Meldungen die mit <literal>uart</literal> beginnen, wenn
- Sie &os; 8.0 oder höher verwenden, beziehungsweise
- <literal>sio</literal> wenn Sie &os; 7.4 oder älter
- verwenden.</para>
-
- <tip>
- <para>Die folgenden Kommandos zeigen Ihnen nur die
- Meldungen an, welche die Folge <literal>uart</literal>,
- beziehungsweise die Folge <literal>sio</literal> enthalten.
- Verwenden Sie je nach installierter &os;-Version das
- entsprechende Kommando:</para>
-
- <screen>&prompt.root; <userinput>/sbin/dmesg | grep 'uart'</userinput>
-&prompt.root; <userinput>/sbin/dmesg | grep 'sio'</userinput></screen>
- </tip>
-
- <para>Auf einem &os; 7.<replaceable>X</replaceable> System
- mit vier seriellen Schnittstellen sollte der Kernel die
- folgenden Meldungen ausgeben:</para>
-
- <screen>sio0 at 0x3f8-0x3ff irq 4 on isa
-sio0: type 16550A
-sio1 at 0x2f8-0x2ff irq 3 on isa
-sio1: type 16550A
-sio2 at 0x3e8-0x3ef irq 5 on isa
-sio2: type 16550A
-sio3 at 0x2e8-0x2ef irq 9 on isa
-sio3: type 16550A</screen>
+ auf Meldungen die mit <literal>uart</literal> beginnen:</para>
+
+ <screen>&prompt.root; <userinput>/sbin/dmesg | grep 'uart'</userinput></screen>
<para>Wenn der Kernel nicht alle seriellen Schnittstellen
erkennt, müssen Sie <filename>/boot/device.hints</filename>
@@ -600,13 +575,6 @@ sio3: type 16550A</screen>
die Einträge für Geräte, die auf dem System nicht vorhanden
sind, auskommentieren oder komplett entfernen.</para>
- <para>Die Hilfeseite &man.sio.4; enthält weitere Informationen
- zu seriellen Schnittstellen und Multiportkarten.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Konfigurationsdateien
- von älteren &os;-Versionen verwenden, da sich die Syntax
- und die Bedeutung der Optionen zwischen verschiedenen
- Versionen geändert haben kann.</para>
-
<note>
<para><literal>port IO_COM1</literal> ist ein Ersatz für
<literal>port 0x3f8</literal>, <literal>IO_COM2</literal>
More information about the svn-doc-head
mailing list