svn commit: r47324 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Sat Aug 29 14:23:37 UTC 2015
Author: bhd
Date: Sat Aug 29 14:23:36 2015
New Revision: 47324
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/47324
Log:
Update to r41434:
Add a reference to config(5).
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml Sat Aug 29 14:16:31 2015 (r47323)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml Sat Aug 29 14:23:36 2015 (r47324)
@@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde$
- basiert auf: r41055
+ basiert auf: r41434
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="kernelconfig">
<info><title>Konfiguration des &os;-Kernels</title>
@@ -518,10 +518,13 @@ options IPDIVERT
Eigenschaften, die zu <filename>GENERIC</filename> hinzugefügt
werden, auch dem lokalen Kernel angehängt werden, es sei denn,
es wird durch <literal>nooptions</literal> oder
- <literal>nodevice</literal> unterbunden. Der übrige Teil dieses
- Kapitels behandelt die Inhalte einer typischen
- Konfigurationsdatei und die Rolle, die unterschiedliche Optionen
- und Geräte dabei spielen.</para>
+ <literal>nodevice</literal> unterbunden. Eine umfassende Liste
+ von Konfigurationseinstellungen und deren Beschreibungen finden
+ Sie in &man.config.5;.</para>
+
+ <para>Der übrige Teil dieses Kapitels behandelt die Inhalte einer
+ typischen Konfigurationsdatei und die Rolle, die
+ unterschiedliche Optionen und Geräte dabei spielen.</para>
<note>
<para>Um einen Kernel mit allen möglichen Optionen zu bauen,
@@ -649,7 +652,7 @@ cpu I686_CPU</programlisting>
Zugriffskontrolllisten (<acronym>ACL</acronym>). Die
<acronym>ACL</acronym>s hängen von erweiterten Attributen und
<acronym>UFS2</acronym> ab, eine genaue Beschreibung finden Sie
- in <link linkend="fs-acl"></link>. Die <acronym>ACL</acronym>s
+ in <xref linkend="fs-acl"></xref>. Die <acronym>ACL</acronym>s
sind in der Voreinstellung aktiviert und sollten auch nicht
deaktiviert werden, wenn sie schon einmal auf einem Dateisystem
verwendet wurden, da dies die Zugriffsrechte auf Dateien in
More information about the svn-doc-head
mailing list