svn commit: r39301 - head/de_DE.ISO8859-1/htdocs/platforms
Johann Kois
jkois at FreeBSD.org
Fri Aug 3 16:47:49 UTC 2012
Author: jkois
Date: Fri Aug 3 16:47:48 2012
New Revision: 39301
URL: http://svn.freebsd.org/changeset/doc/39301
Log:
MFen: r38826 -> r39202
Obtained from: The FreeBSD German Documentation Project
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/htdocs/platforms/xbox.sgml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/htdocs/platforms/xbox.sgml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/htdocs/platforms/xbox.sgml Fri Aug 3 16:30:21 2012 (r39300)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/htdocs/platforms/xbox.sgml Fri Aug 3 16:47:48 2012 (r39301)
@@ -2,7 +2,7 @@
<!ENTITY base CDATA "..">
<!ENTITY date "$FreeBSD$">
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/platforms/xbox.sgml,v 1.2 2008/06/15 15:03:59 jkois Exp $">
-<!ENTITY reference "basiert auf: 1.10">
+<!ENTITY reference "basiert auf: r39202">
<!ENTITY title "FreeBSD/xbox Project">
<!ENTITY % navinclude.developers "INCLUDE">
<!ENTITY % developers PUBLIC "-//FreeBSD//ENTITIES FreeBSD Developers Entities//EN"> %developers;
@@ -13,8 +13,8 @@
<h3>Einführung</h3>
- <p>Bei FreeBSD/xbox handelt es sich um eine Portierung von FreeBSD,
- deren Ziel es ist, FreeBSD auf der Xbox®-Plattform von
+ <p>Bei &os;/xbox handelt es sich um eine Portierung von &os;,
+ deren Ziel es ist, &os; auf der Xbox®-Plattform von
Microsoft® zu betreiben. Dieses Projekt wurde von <a
href="mailto:rink at FreeBSD.org">&a.rink;</a> gestartet, der auch
den Großteil der Programmierarbeit erledigt. Dabei wird er
@@ -24,26 +24,26 @@
<h3>Status</h3>
- <p>FreeBSD/xbox ist unter FreeBSD 6-STABLE sowie FreeBSD 7-CURRENT
+ <p>&os;/xbox ist seit &os; 6-STABLE
lauffähig. Sowohl Framebuffer-, Ethernet-, Audio- als auch
USB-Geräte (beispielsweise USB-Tastaturen für
die Konsole) werden unterstützt.</p>
- <p>Um Anwender bei der Installations des FreeBSD/xbox-Ports zu
+ <p>Um Anwender bei der Installations des &os;/xbox-Ports zu
unterstützen, wird eine kombinierte Installations-/Live-CD <a
href="http://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-stable/2006-August/027894.html">
bereitgestellt</a>. Das entsprechende ISO-Image kann <a
href="ftp://ftp.stack.nl/pub/freebsd-xbox/">hier</a>
heruntergeladen werden.</p>
- <h3>FreeBSD-CURRENT-Kernel booten</h3>
+ <h3>&os;-Kernel booten</h3>
- <p>Um das im CVS-Repository vorhandene FreeBSD 7-CURRENT auf der
+ <p>Um &os; auf der
Xbox® starten zu können, benötigen Sie ein aktuelles
Linux/xbox-BIOS (das als Cromwell bezeichnet wird). Ohne dieses
BIOS würde Ihr Kernel direkt nach dem Laden abstürzen.
Ein Cromwell-BIOS mit inkludierten
- FreeBSD UFS-Patches (die zum Laden des Kernel von einem
+ &os; UFS-Patches (die zum Laden des Kernel von einem
UFS-Dateisystem nötig sind) ist in der Ports-Sammlung
unter /usr/ports/sysutils/cromwell verfügbar. Zum
Übertragen des BIOS in das EEPROM können Sie den
@@ -60,16 +60,9 @@
<p>Sie können die Live-CD zwar zur Installation verwenden, in
diesem Fall müssten Sie aber jeden Schritt manuell
durchführen. Es wird daher empfohlen, die Platte mit einer
- FreeBSD/i386-Installation vorzubereiten und danach die
+ &os;/i386-Installation vorzubereiten und danach die
Konfigurationsdatei /boot/xboxlinux.cfg manuell einzurichten,
damit Cromwell den korrekten Kernel lädt.</p>
- <h3>Links</h3>
-
- <ul>
- <li><a href="http://www.xbox-linux.org/">The Linux Xbox project</a></li>
- <li><a href="http://www.xbox-bsd.nl/">The FreeBSD/xbox project</a></li>
- </ul>
-
&footer;
</html>
More information about the svn-doc-head
mailing list