svn commit: r53807 - head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction
Bjoern Heidotting
bhd at FreeBSD.org
Thu Jan 23 19:42:48 UTC 2020
Author: bhd
Date: Thu Jan 23 19:42:47 2020
New Revision: 53807
URL: https://svnweb.freebsd.org/changeset/doc/53807
Log:
Update to r53806:
[Handbook] Update Who Uses FreeBSD?
Remove WhatsApp
Update the Fudo Security URL
Update the GhostBSD information
Add FuryBSD and MidnightBSD
Modified:
head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml
Modified: head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml
==============================================================================
--- head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml Wed Jan 22 20:05:07 2020 (r53806)
+++ head/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml Thu Jan 23 19:42:47 2020 (r53807)
@@ -4,7 +4,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$
- basiert auf: r53172
+ basiert auf: r53806
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
@@ -583,24 +583,12 @@
und DTrace bietet &os; auch TRIM-Unterstützung für
<acronym>ZFS</acronym>.</para>
</listitem>
- <listitem>
- <para><link
- xlink:href="http://www.whatsapp.com/">WhatsApp</link>
- <indexterm>
- <primary>WhatsApp</primary>
- </indexterm>- Als WhatsApp eine Plattform benötigte, die
- in der Lage ist, mehr als 1 Million gleichzeitiger
- TCP-Verbindungen pro Server abzuarbeiten, entschied man
- sich für &os;. Anschließend fuhren Sie damit fort, auf
- 2,5 Millionen Verbindungen pro Server
- hochzuskalieren.</para>
- </listitem>
<listitem>
- <para><link xlink:href="http://wheelsystems.com/">Wheel
- Systems</link>
+ <para><link xlink:href="https://fudosecurity.com/en/">Fudo
+ Security</link>
<indexterm>
- <primary>Wheel Systems</primary>
+ <primary>Fudo Security</primary>
</indexterm>- Die FUDO Sicherheitsappliance erlaubt es
Unternehmen, Vertragspartner und Administratoren, die an
@@ -641,12 +629,14 @@
<listitem>
<para><link
- xlink:href="http://www.ghostbsd.org/">GhostBSD</link>
+ xlink:href="https://ghostbsd.org/">GhostBSD</link>
<indexterm>
<primary>GhostBSD</primary>
- </indexterm>- Eine auf den Desktop-Einsatz orientierte
- Distribution von &os;, welche mit einer
- Gnome-Desktop-Umgebung ausgeliefert wird.</para>
+ </indexterm>- basiert auf &os; und verwendet die
+ GTK-Umgebung, um ein schönes Aussehen und eine komfortable
+ Erfahrung auf der modernen BSD-Plattform zu liefern, die
+ eine natürliche und native &unix;-Arbeitsumgebung
+ bietet.</para>
</listitem>
<listitem>
@@ -687,13 +677,37 @@
<para><link
xlink:href="https://www.trueos.org/">TrueOS</link>
<indexterm>
- <primary>TrueOS</primary> </indexterm>- Eine
- massgeschneiderte Version von &os;, die sich an
- Desktop-Benutzern mit graphischen Oberflächenwerkzeugen
- orientiert, um die Mächtigkeit von &os; allen Benutzern
- zur Verfügung zu stellen. Entwickelt wurde sie mit dem
- Ziel, den Übergang von Windows- und OS X-Benutzern zu
- erleichtern.</para>
+ <primary>TrueOS</primary> </indexterm>- TrueOS basiert
+ auf der legendären Sicherheit und Stabilität von &os;.
+ TrueOS basiert auf &os;-CURRENT und bietet die aktuellsten
+ Treiber, Sicherheitsaktualisierungen und Pakete.</para>
+ </listitem>
+
+ <listitem>
+ <para><link
+ xlink:href="https://www.furybsd.org">FuryBSD</link>
+ <indexterm>
+ <primary>FuryBSD</primary>
+ </indexterm> - ein brandneuer, quelloffener &os; Desktop.
+ FuryBSD ist eine Hommage an die Desktop-BSD-Projekte der
+ Vergangenheit wie PC-BSD und TrueOS mit seiner graphischen
+ Oberfläche und beinhaltet zusätzliche Werkzeuge wie ein
+ hybrides USB/DVD-Abbild hinzu. FuryBSD ist vollständig
+ frei nutzbar und wird unter der BSD-Lizenz
+ vertrieben.</para>
+ </listitem>
+
+ <listitem>
+ <para><link
+ xlink:href="https://www.midnightbsd.org">MidnightBSD</link>
+ <indexterm>
+ <primary>MidnightBSD</primary>
+ </indexterm> - ist ein auf &os; basierendes
+ Betriebssystem, das mit Blick auf Desktop-Benutzer
+ entwickelt wurde. Es enthält die gesamte Software, die
+ Sie für Ihre täglichen Aufgaben erwarten: Mail,
+ Web-Browsing, Textverarbeitung, Spiele und vieles
+ mehr.</para>
</listitem>
<listitem>
More information about the svn-doc-all
mailing list